Das Riesenrad
- Fabia Mortis

- 15. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Sept.

Das Riesenrad auf der Weißenburger Kerwa - Nostalgie pur! | Foto: Blackmortis
Solange ich es denken kann
Am dritten Freitag im August
Fängt zuhaus’ die Kerwa an –
Allerwärts ein Bratwurstduft.
Frankenwein und Bier in Strömen
Am Schwimmbad vis-à-vis
Dienstags steigt das Hunderennen
Beim Volke sehr beliebt.
Eines tu ich heut’ noch gern -
Die Gondel hoch im Riesenrad
Wie ein Kind im Kreise drehn
Ohne Schwindel wär’s eh fad.
Es ist dasselbe seit Jahrzehnten
Eine traute Tradition
Heut’ geht uns’re Kerwa los -
Und alle freu’n sich schon.
© Fabia Mortis

An das Riesenrad habe ich sehr liebe Kindheitserinnerungen. Auch heute noch kann ich einer Fahrt nicht widerstehen. Selbstverständlich wird dann an der Gondel gedreht, bis man ganz schwindelig ist. | Foto: Blackmortis
Die Weißenburger Kerwa (Körwa, Kirchweih) wird seit dem 14. Jahrhundert gefeiert - heute als gemütlicher Festbetrieb mit Wein- und Bierzelt. Traditionell beginnt sie am vorletzten Wochenende im August. Das alte Riesenrad ist - wie auch die anderen Fahrgeschäfte - dasselbe wie schon während meiner Kindheit. Eine beliebe Attraktion ist das Hunderennen, das auf einem Festplatz in Bayern einzigartig sein dürfte.
